Joachim Proescholdt

Pfarrer i.R.,
1927–2015

1929 Übersiedlung der Familie nach Frankfurt am Main, Besuch des Kaiser-Friedrichs-Gymnasiums,
erlebte als Luftwaffenhelfer 1944 die Zerstörung seiner Heimatstadt Frankfurt.

Nach Reichsarbeitsdienst, Kriegsdienst und Kriegsgefangenschaft Abitur im Augustinergymnasium in Friedberg,
Studium der Theologie in Marburg, Mainz und Basel/Schweiz.

Ab 1953 Vikariatszeiten in Niederflorstadt/Wetterau und an der Lutherkirche in Frankfurt am Main,

1955 Ordination in der Stadtkirche in Rüsselsheim,

1956 Pfarrdienst in Obersaulheim und Udenheim,

1957-1972 in Wörrstadt und Rommersheim/Rheinhessen,
im Nebenamt stellvertretender Dekan, zeitweilig: Propsteibeauftragter für Männerarbeit in Rheinhessen,
Öffentlichkeitspfarrer und Dekanatsjugendpfarrer, Mitwirkung an kirchlichen Sendungen im Südwestfunk.

1972-1992 Pfarrer an der St. Katharinenkirche Frankfurt am Main, Initiator der Stadtkirchenarbeit.

Lebte seit seiner Pensionierung 1992 in Dietzenbach.

Seit 1991 als Senioratsmitglied des Ev.-luth. Predigerministeriums Vorträge zur Frankfurter Kirchengeschichte
und Leitung von Studienreisen im In- und Ausland.

Veröffentlichungen: