Das Logo des Predigerministeriums
Seit 1994 ziert das siegelförmige Logo den
Briefkopf, die jährlichen Programme und das Cover der Schriftenreihe des
Evangelisch-lutherischen Predigerministeriums Frankfurt am Main. Es stellt das
Erkennungszeichen der Vereinigung zur Pflege der Frankfurter Kirchengeschichte
dar. Das Signet, von dem Frankfurter Graphik-Designer Johannes Gleditzsch
entworfen, zeigt stilisiert das mittelalterliche Refektorium des ehemaligen
Dominikanerklosters mit seinem Kreuzgewölbe und einer modernen Bestuhlung.
Diese graphische Darstellung verdeutlicht die Zielsetzung des Frankfurter Predigerministeriums: Menschen unserer Zeit befassen sich mit dem, was frühere Generationen von Christen dachten, glaubten und taten. Menschen unserer Zeit gehen den Spuren der Geschichte nach und fragen, wie kirchliches Leben heute von Entwicklungen und Entscheidungen früherer Jahrhunderte geprägt ist. Seit Wiederaufbau des Klosters und seiner Überschreibung an die evangelische Kirche Frankfurt am 12. Mai 1953 war das Refektorium Traditionsraum des Predigerministeriums, in dem fast alle seine Veranstaltungen stattfanden. Derzeit wird der Raum vom Vorstand des Evangelischen Regionalverbandes genutzt.